
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Kathrin Meinhardt über foodsharing und ihren persönlichen Weg dorthin. Die Vision von foodsharing ist, sich für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltiges Ernährungssystem einzusetzen. Foodsharing möchte die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln beenden und rettet sie bei Betrieben und in privaten Haushalten. Eine wunderbare Sache!
Ihr erfahrt:
- Was Lebensmittelrettung bedeutet
- Wo foodsharing aktiv ist
- Wie foodsharing über die Online-Plattform organisiert ist
- Welche Arten des Fairteilens es gibt
- Wie Betrieb und foodsaver zusammen kommen
- Warum fs Ressourcen schont
- Foodsharing und die Tafel
- Warum Lebensmittel überhaupt entsorgt werden
- Wie Kathi zu foodsharing kam
- Was sich in ihrem Leben dadurch verändert hat
An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an alle Menschen aussprechen, die sich dafür einsetzen, die Welt zu einem besseren Ort für uns alle zu machen. Euer Einsatz macht einen bedeutenden Unterschied 💫!
Internet: foodsharing.de
Instagram: @foodsharing_de
Instagram: @foodsharing_hamm.ahlen
Mail: hamm.westfalen@foodsharing.network
Schreibt mir gerne in die Kommentare bei Instagram @feelgood.happypeople unter den Post zur heutigen Folge oder an mail@feelgoodhappypeople.de. Ich freu mich von Euch zu lesen.
Wer tut Gutes und sollte unbedingt in den Podcast kommen? Schreibt mir! Ich freu mich über Eure Vorschläge
Du liebst gute Nachrichten und wünschst Dir mehr Gutes 🍀 in der Welt? Dann bist Du hier genau richtig:
meet THE GOOD ONES: youtube.com/@meetthegoodones
good news for you: goodnews-for-you.de
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.